Kitzeleien – Der Tanz der Wut
Nach dem französischen Original
„Les Chatouilles ou la Danse de la Colère“ von Andréa Bescond
„Les Chatouilles ou la Danse de la Colère“ von Andréa Bescond
Ein ungewöhnliches Theaterstück! In einem Monolog verkörpert Lucca Züchner alle 12 Figuren der autobiografischen Geschichte der Autorin Andréa Bescond auf berührende Weise, mit großer Leichtigkeit und viel Humor.
Die heile Welt der acht jährigen Odette zersplittert, als Ronald, ein Freund der Familie, sie sexuell missbraucht. Das Tanzen, das sie von Kindesbeinen an liebt, wird ihre Zuflucht. 22 Jahre später beginnt Odette, das Erlebte aufzuarbeiten. Mit wütender Kraft und lebensrettendem Humor erzählt sie ihre Geschichte und entdeckt schließlich, was sie tun muss, um das Blatt zu wenden.
Lucca Züchner durchläuft die Höhen und Tiefen von Odettes Weg zurück zu sich selbst und führt uns ins tiefste Innere des Tanzes, wo es ihr erlaubt ist, all das auszudrücken, was nicht gesagt werden kann…
Die heile Welt der acht jährigen Odette zersplittert, als Ronald, ein Freund der Familie, sie sexuell missbraucht. Das Tanzen, das sie von Kindesbeinen an liebt, wird ihre Zuflucht. 22 Jahre später beginnt Odette, das Erlebte aufzuarbeiten. Mit wütender Kraft und lebensrettendem Humor erzählt sie ihre Geschichte und entdeckt schließlich, was sie tun muss, um das Blatt zu wenden.
Lucca Züchner durchläuft die Höhen und Tiefen von Odettes Weg zurück zu sich selbst und führt uns ins tiefste Innere des Tanzes, wo es ihr erlaubt ist, all das auszudrücken, was nicht gesagt werden kann…
Pressestimmen
„Thema: „sexualisierte Gewalt“. Schwierig? Ja – und zugleich nein. Was Lucca Züchner mit „Kitzeleien – Tanz der Wut“ (…) zeigt, ist großartig. Ergreifend. Und durchaus unterhaltsam. Standing Ovations für ein Theaterhighlight.“
MÜNCHNER MERKUR –
KREISBOTE LANDSBERG
„Für eineinhalb Stunden erlebt man, wie wichtig und aufregend echtes Theater ist.“
EGBERT THOLL,
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Foto: © Joachim Hiltmann