Reset – Alles auf Anfang


Herbert ist verzweifelt. Der einst erfolgreiche Geschäftsmann sieht sich mit einer Fülle selbstverschuldeter Probleme konfrontiert. Seine kunstvernarrte Ehefrau will die Scheidung, seine Geliebte will angeblich ein Kind von ihm und sein mittelloser Halbbruder hat sich bei ihm eingenistet. Als sein bester Freund auch noch einen Koffer Schwarzgeld bei ihm verstecken will, sieht Herbert die einmalige Chance zum kompletten Ausstieg. Doch dann verliert er unfallbedingt sein Gedächtnis!

Von da an ist nichts mehr wie es war. Sein Umfeld wittert die Chance seine „Festplatte zu überschreiben“. Alle verfolgen das Ziel, Herberts bedauernswerten Zustand zum eigenen Vorteil auszunutzen. Ehefrau Birgit möchte aus Herbert einen kunstaffinen, neuen Liebhaber kreieren. Sekretärin Caro will ihn zu einer gemeinsamen Zukunft bewegen. Halbbruder Rolf redet ihm ein, nicht er, sondern Herbert sei der enterbte Stiefbruder. Und Freund Christian behauptet, da sei eine Million mehr im Koffer gewesen. Der drogenabhängige Krankenpfleger Pascal und der tiefenentspannte Malermeister Klapsch sorgen durch ihr Eingreifen für weitere Turbulenzen. Herbert versteht nur noch Bahnhof – oder doch nicht?

Die erfolgreiche ‚Amnesie-Komödie‘ voll irrwitziger Wendungen begeistert seit Jahren vor allem auf den österreichischen Bühnen. Zum ersten Mal in Espelkamp, gespielt vom Hausensemble unter der bewährten Leitung von Bärbel Brandt.

Mit Mareike van Assema, Horst Halstenberg, Ingo Hanke, Aaron Kracht, Ulrich Riebe, Angela Wlecke und Martin Wlecke

Regie: Bärbel Brandt

Regieassistenz: Bärbel Schultz

Management: Ute van Assema

Bühnenbild: Lukas Riechmann und Tim Steinweg

Technik: Olaf Schorlepp, Stefan Walkenhorst, Ralf Strobel


Foto: © Angela Wlecke

Tickets erhältlich ab Montag, 
27. Oktober 2025, in allen
Geschäftsstellen der Volksbank PLUS,
Telefon 05741 328-0, 
oder online unter www.vbplus.de