Herr Teufel Faust

Dem Gelehrten Heinrich Faust erscheint das Hier und Jetzt wertlos. Getrieben von einem unstillbaren Verlangen, möchte er die Grenzen von Lehre und Wissenschaft, ja seines eigenen Ichs und der Welt erweitern, Fantasie und Realität überwinden, Zeit außer Kraft setzen, Geist und Körper in einen Rausch versetzen. Schneller, weiter, größer, mehr. Er geht mit dem Teufel eine Wette ein.

Die sagenumwobene Lebensgeschichte des Dr. Faust. In jedem Jahrhundert, in dem der Stoff auf literarischem, darstellerischem, musikalischem und filmischem Wege interpretiert wurde, behielt er seine Aktualität. Die ständige Getriebenheit in der modernen Welt, die Beschleunigung, der Zwang der ständigen Selbstoptimierung, mehr Achtsamkeit, mehr Klimaschutz, die Kirche in einer tiefen Krise. Die Figur des Faust wäre im 21. Jahrhundert ebenso unglücklich wie zu seiner Zeit – eine Kritik an der „Nichtentwicklung“ der Gesellschaft?


Fotos: ©  Gio Loewe /  Ralf Brinhoff
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Dominique Horwitz erhielt 2023 den
Sonderpreis des INTHEGA-Vorstands für
herausragende und langjährige Leistungen
für das deutschsprachige Gastspieltheater.