Kardinalfehler
Satirische Komödie von
Alistair Beaton und Dietmar Jacobs
In Rom gelten das kleine deutsche Bistum und sein Bischof Konrad Glöckner als „strahlendes Vorbild“ für moralische Integrität. Keine Skandale, kaum Kirchenaustritte. Zu den Feierlichkeiten ihres 700-jährigen Jubiläums hat sich der „Heilige Vater“ angesagt. Doch ausgerechnet mitten in die Festvorbereitungen und kurz vor dem „hohen Besuch“ platzt ein ehemaliger „Kardinalfehler“ in Glöckners perfekte Kirchen-Idylle. Ab jetzt gilt für die führenden Personen nur noch eins: Der Skandal muss mit allen Mitteln verhindert werden. Mit absolut allen …!!!
Diese raffiniert-provokante Kirchenkomödie behandelt auf witzige Weise die hochaktuellen und im Kern ernsten gesellschaftlichen Themen wie die Vertuschung von Geheimnissen, Bestechung, Bedrohung und ineinander verflochtene Machtstrukturen.
Wie sich das Intrigen- und Machtspiel auflöst, soll ein an dieser Stelle noch hinter den Kirchenmauern verborgenes Geheimnis bleiben.
Pressestimmen
„Das Ergebnis ist ein hochaktuelles Stück (…), das ein heißes Eisen anfasst, das (…) in den gesellschaftlichen Debatten unserer Zeit eine zentrale Rolle spielt (…) Bewundernswert ist dabei, wie gut es den Autoren gelungen ist, Komik und Tragik miteinander zu verbinden.“
TRIER Alexander Scheidweiler
Lokalo.de, 23.04.2023
„Das Thema brennt inzwischen gefühlt länger als das Ewige Licht und fordert lautstark eine theatralische Aufarbeitung ein. (…) eine säureätzende Komödie, die viel mehr ist als das, mit einem Top-Team rasant auf die Bühne gestellt.“
TRIER, Dr. Rainer Nolden, Trierischer Volksfreund, 23.04.2023
Fotos: © Landgraf